Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: EVO Köpfe abbauen und Riefen/Risse im Zylinder

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: EVO Köpfe abbauen und Riefen/Risse im Zylinder Evo

« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: EVO Köpfe abbauen und Riefen/Risse im Zylinder Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 228 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 27.05.2025 18:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994

 Muss schauen ob ich das bei einer anderen EVO messen kann.

Letztens merktest du an, dass dein Bruder das gleiche Modell und auch Baujahr hat. smile

@springerdinger du hast ein Gedächtnis wie ein Elefant ist Modeljahr 95, aber da wird kein Unterschied sein

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 466 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
466 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 27.05.2025 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde da kein Gehirnschmalz in den Kurbelgehäusedruck investieren.
Bei unterschiedliche Unterdrücken könnte auch bedeuten das die Kompression beider Zylinder unterschiedlich ist, oder nicht ?

Das Problem bei deiner Überlegung ist das es einen (1) gemeinsamen Kurbelzapfen für beide Pleuel gibt deren OT 45 Grad voneinander getrennt sind.

Der Breather allerdings hat genau wie das Pinionrad 21 Zähne d.h. Breather und Pinionrad drehen synchron.
Mit Kolben vorne auf OT, geht Kolben hi schon wieder runter.
Frage: Ist der Breather für Kolben hi jetzt schon geöffnet ?
Gegenfrage: Ist der Breather für Kolben vo noch geschlossen ?

Tatsache ist das die konventionellen Breather von S&S veränderte Steuerzeiten haben (nicht die Markierunegn ! ).
Das betrifft die Bohrung im Breathervalve, für die Absaugung aus der Kammer unterhalb des Breathers, d.h. es wird MEHR Öl abgesaugt um danach wieder (mit dem Überdruck des herunterlaufen Kolbens)  in den Steuerdeckel geblasen zu werden.
Dieser Überdruck im Steuerdeckel erreicht (über die Stösselrohre) auch die Rockerboxen und ist u.a. dazu da, das überschüssige Öl (in den Köpfen) in die Ölbohrung zu drücken die ins Kurbelgehäsue führen.

Gretchenfrage.
Wird ein S&S Breather dir weiterhelfen ?
Nun schaden tut er nicht.
Wird ein Reedventil dir helfen ?
Funktioniert offiziel nur bei Kopfentlüfter.

Mögliche Ursachen IMHO
Damit ein EVO /Knuckle korrekt entlüftet muss dieser dicht sein (insbesondere Fussdichtung,Stösselstangen, Öltankdeckel)
Bei Kopfentlüftern prüfen ob die Hohlschrauben und diese Schirmventile funktionieren. Kostet sowieso nix
Natürlich muss die Ablaufbohrung in den Köpfen frei sein. Manche vergrössern diese Bohrungen aber mir persönlich nur bei Kisten bekannt die richtig Dampf haben bzw entspriechend bewegt werden
In manchen Steuerdeckeln schlummert diese "Öltreppe". Durchblasen um zu prüfen ob durchgängig
Murks gebaut bei der Montage der Rockerboxdichtung.
Scheiß Dichtung verbaut.
Persönlich habe ich immer von diesen Gummidichtungen abgesehen
Cometic mit Stahl hat für mich immer funktioniert.
james verkauft den gleiche Krams
Selbst die schnöden Korkdichtungen funktionieren nach Aussage einiger Fahrer sehr gut sofern man Gefühl im Gelenk hat
Wie Schimmy sagt: Deckel verzogen

FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 228 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 27.05.2025 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
In manchen Steuerdeckeln schlummert diese "Öltreppe". Durchblasen um zu prüfen ob durchgängig

Was meinst damit ?

Dichtungen habe ich die Stahl von Cometic und oben eben die beiden Gummidchtungen

Zu den Unterdrucken, ja da hast du recht aber wenn keine Kerze drin ist dann sollte das keinen so gravierenden Unterschied machen

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5341 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5341 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.05.2025 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Diese "Öltreppe" wurde meines Wissens bei ab 1993er Modellen nicht mehr verwendet, da Kopfentlüftet.
Attachment 439331

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 573 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
573 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 27.05.2025 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du zwei zwar identische Druckräume, einer aber mit "Loch" und dann noch mit untersciedlicher Startdrehzahl vergleichst,ist das Ergebnis so wertvoll wie gebrauchtes Klopapier.
Vergiß das einfach, denn Du wirst dann wenigstens besser schlafen... und mach es nicht noch einmal.
Dann Problem hat mit ziemlicher Sicherheit folgende Ursache:
Deine Dichtung hast Du sicherlich korrekt montiert, sie ist aber nachträglich nach innen gekippt, weil an genau dieser Stelle ein ein kleiner Teil der Seitenführung für die Dichtung fehlt, als  Freimachung für das (nicht vorhandene) Umbrella-Valve.
Schraub den Deckel ab und Du wirst es sehen!
Hättest Du die verschwendete Zeit der Druckmessungen für Gedanken über eine künftige Gegenmaßnahme/Abstützung genutzt, wäre Dein Problem schon gelöst. großes Grinsen

Casimir ist offline Casimir · 1072 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1072 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 07:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi Tinnef,
wie verhält sich das mit der Dichtung denn im Betrieb. Da steht der Raum ja unter Unterdruck. Kann sich die Dichtung da auch von allein in den Innenraum ziehen oder muß man da was bei der Montage bedenken?

Mich betrifft es als Shovelfahrer zwar nicht, interessiert mich technisch aber.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Werbung
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 228 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag Heute, 17:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Wenn Du zwei zwar identische Druckräume, einer aber mit "Loch" und dann noch mit untersciedlicher Startdrehzahl vergleichst,ist das Ergebnis so wertvoll wie gebrauchtes Klopapier.
Vergiß das einfach, denn Du wirst dann wenigstens besser schlafen... und mach es nicht noch einmal.
Dann Problem hat mit ziemlicher Sicherheit folgende Ursache:
Deine Dichtung hast Du sicherlich korrekt montiert, sie ist aber nachträglich nach innen gekippt, weil an genau dieser Stelle ein ein kleiner Teil der Seitenführung für die Dichtung fehlt, als  Freimachung für das (nicht vorhandene) Umbrella-Valve.
Schraub den Deckel ab und Du wirst es sehen!
Hättest Du die verschwendete Zeit der Druckmessungen für Gedanken über eine künftige Gegenmaßnahme/Abstützung genutzt, wäre Dein Problem schon gelöst. großes Grinsen

Dachte ja eigentlich das ich am vorderen Zylinder zu viel Kurbelgehäusedruck habe, das ist nämlich schon ordentlich, bei einem Auto Motor hast du vielleicht 2-3 mBar wenn alles OK und mit SChlauchwage gemessen, Benziner meistens mehr.

Vielleicht sind meine Messungenmal für jemanden nützlich, jetzt habe ich schon so viele Stunden in den Motor investiert jetzt kommt es auf ein paar mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Aber mit dem schlafen hast du recht.

So werde jetzt nochmal den Deckel abnehmen, in einer Stunde weis ich mehr

« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
548
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Zeitweise nur 1 Zylinder TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Shadow
21
3806
24.04.2025 07:22
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
33
16602
21.04.2025 20:33
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen